Typisches Vereinsjahr

 

Wildererball
(öffentliche Vereinsveranstaltung)

Link: Events - Wildererball

 

Jahreshauptversammlung

Einmal im Jahr kommen alle Karten auf den Tisch. Es wird berichtet und beratschlagt über die Finanzen, alle unsere Veranstaltungen, die Zukunft des Vereins und alle zwei Jahre wird eine neue Vorstandschaft gewählt. Obwohl wir eigentlich das ganze Jahr schon nach dem Motto „Gredt is Gredt!“ leben, muß auch daß sein, schon unserer Satzung wegen. Der offizielle Teil unserer Jahreshauptversammlung ist eine schnelle und kurze Sitzung, danach wird’s gemütlich.

 

Kocherlball

Der Kocherlball war eine Tanzveranstaltung für Mägde, Köche, Dienstboten, etc. welche in aller Herrgottsfrüh stattfinden musste, da um diese Zeit die Herrschaften noch schliefen. Der Kocherlball wurde wegen Unsittlichkeit (es gab zu viele schwangere Hausangestellte) verboten und zum 200-jährigen Bestehen des Englischen Gartens in München erst wieder belebt. Er stellt mit ca. 15.000 Besuchern heute ein äußerst beliebtes Trachtenfest dar.

Im Frühtau zum Chinesischen Turm. Ein absolutes Muss ist der am dritten Juli-Sonntag im Englischen Garten stattfindende Kocherlball. Wenn es auch aufgrund der unmenschlichen Uhrzeit ein großes Stück an Selbstüberwindung kostet ist es doch eine immer wieder wunderbare Veranstaltung die man zumindest einmal gesehen haben sollte. 04.00 Uhr: Kaum hat man den energischen Kampf gegen die Bettdecke gewonnen, sich in die Tracht gestürzt und den letzten Sandmann aus den Augen gewaschen geht’s los. 05.00 Uhr: Völkerwanderung im Englischen Garten und Trachten wo man auch hinsieht. Eingedeckte Tafeln, Kerzenständer, Maßkrüge, Lederhosen, Dirndl, Dienstbotengewänder Übriggebliebene der letzten Nacht, ein kunterbuntes Treiben. 05.30 Uhr: Langsam geht die Sonne auf. Wer jetzt noch keinen Sitzplatz ergattert hat, wird voraussichtlich auch keinen mehr finden. 06.00 Uhr: Pünktlich beginnt eine der zwei Musiken mit traditionellen, bayrischen Rhythmen, welche hunderte von Tanzpärchen in Bewegung bringen. 07.00 Uhr: Rund um den Chinesischen Turm wird getanzt. Eng geht’s her, und der Tanzmeister hat alle Mühe die Tanzbegeisterten zu koordinieren und versucht ihnen die jeweiligen Grundschritte zu vermitteln. 08.00 Uhr: Für uns beginnt nun die Zeit des Werbens für unser Stadlfest. Tausende unserer Handzettel müssen verteilt werden. Bekannte Gesichter, freundliche Menschen eine wunderbare Stimmung. 09.00 Uhr: Hoppala, da ist doch glatt vor lauter Müdigkeit einer unserer Burschen eingeschlafen. 10.00 Uhr: Die Musik spielt die letzten Takte. Schnell noch eine Zugabe, und dann ist es auch leider schon wieder vorbei. Und tausende von Begeisterten freuen sich schon auf den Kocherlball im nächsten Jahr. 11.00 Uhr: Geliebte Bettdecke wir kommen wieder. 12.00 Uhr: Lauschige Träume umgeben uns. ... auch davon das unser Stadlfest, daß immer genau eine Woche später ist, genauso erfolgreich wird.

 

Sonnwendfeuer
(öffentliche Vereinsveranstaltung)

Link: Events - Sonnwendfeuer

 

Stadlfest
(öffentliche Vereinsveranstaltung)

Link: Events - Stadlfest

 

Grillfeier – Weinprobe

Damit wir wissen was wir euch vorsetzen, probieren wir ein- oder zweimal im Jahr die Waren welche wir euch kredenzen selbst im Eigenversuch an uns aus. Es geht uns um Begriffe wie Controling, Innovationen, Produktsicherheit und jede Menge Spaß in einer gemütlichen Runde!

 

Weinfest
(öffentliche Vereinsveranstaltung)

Link: Events - Weinfest

 

Wiesn

Feiern ohne zu arbeiten, auch das muss mal sein. So gönnen wir uns und unseren fleißigen Helfern einmal im Jahr einen Ausflug zu diesem wunderbaren Münchner Ereignis und genießen es!  Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.

 

Hütte

Das Highlight am Ende des Vereinsjahres. In der Abgeschiedenheit der bayrischen Berge frönen wir an einem Dezemberwochenende allen möglichen Untugenden. Aber auch die sportive Seite gewinnt Jahr für Jahr mehr Anhänger. Was noch vor ein paar Jahren mit einer Nachtwanderung begann (sie ist mittlerweile fast schon eine Art Pflichtprogramm) artet mittlerweile mit Rodeln, Holzhacken, Schifoan und Bergwandern fast schon zu einem Trainingscamp aus. Wer jedoch meint er könne auf unserer Hütte ein paar Pfunde purzeln lassen ist leider komplett falsch. Dafür ist das von uns selbst am urigen Holzofen gezauberte Essen viel zu lecker! Außerdem achtet unser Hüttenmeister schon beim Einkauf feinsäuberlich darauf, daß eine ausreichende Kalorienzufuhr, unter anderem mit den diversen leckeren Nachspeisen, selbst in den abgelegensten Winkeln der bayrischen Alpen gewährleistet ist. Sicher ist sicher! Eine riesen Gaudi für alle!

Hütte mit Bergwanderung
FOTO: Burschen auf der Hütten

 

Waldweihnacht
(öffentliche Vereinsveranstaltung)

 

Link: Events - Waldweihnacht

Newsletter